NAVIGATION

Nahrungsmittel Etiketten

An Nahrungsmitteletiketten stellt man besondere Anforderungen. Sie müssen nicht nur ansprechend sein, sondern ebenso lebensmittel- und verpackungsrechtlichen Vorgaben entsprechen.

Migrationsarme Farben

Ein großes Thema, das sich nicht einfach behandeln lässt. Bei migrationsarmen Farben geht es darum, dass keine auch noch so kleinen Bestandteile der Druckfarbe  das Etikett und die Verpackung des Lebensmittels durchwandern und somit das eigentliche Lebensmittel erreichen und damit verunreinigen. Druckfarben sind keine Lebensmittel. Und im Laufe der Zeit ist es möglich, dass bei ungünstigen Einflüssen und Verpackungen minimalste Spuren im Lebensmittel nachgewiesen werden. Hier wird in Parts per Million gemessen und man findet die Menge eines Zuckerwürfels in einem Freibadschwimmbecken. Es gibt entsprechende Farben und Toner bei denen Migration praktisch nicht mehr nachgewiesen werden kann. Diese Farben bringen jedoch in anderen Bereichen große Nachteile. Hat man z. B. Glas als Umverpackung eines Lebensmittels so besteht keinerlei Gefahr der Migration, denn Glas ist die beste Barriere. Bei dünnen PE und PP Folien ist das nicht so. Deshalb bitten wir unsere Kunden, uns mitzuteilen, auf welchen Untergrund das Etikett geklebt wird. So können wir schon im Vorfeld die entsprechende Produktionsart und Farbe wählen und Sie auch auf evtl. drucktechnische Einschränkungen hinweisen.

Für unsere Digitalmaschine liegen entsprechende Zertifikate von dem unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsinstitut ISEGA vor...

Wir beraten Sie gerne!